- Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei
-
Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei,früherer (1918-71) Name der Schweizerischen Volkspartei.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei — Die Bauern , Gewerbe und Bürgerpartei (BGB) war eine 1936 am 23. Dezember 1936 als gesamtschweizerische Partei gegründete und 30. Januar 1937 konstituierte politische Partei in der Schweiz. Sie ging aus dem Zusammenschluss verschiedener… … Deutsch Wikipedia
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport — (VBS) Hauptsitz Bern, Bundeshaus Ost Vorsteher … Deutsch Wikipedia
Partida populara Svizra — Basisdaten Gründungsdatum: 23. Dezember 1936 (BGB) … Deutsch Wikipedia
Schweizer Volkspartei — Basisdaten Gründungsdatum: 23. Dezember 1936 (BGB) … Deutsch Wikipedia
Union démocratique du centre — Basisdaten Gründungsdatum: 23. Dezember 1936 (BGB) … Deutsch Wikipedia
Unione Democratica del Centro — Basisdaten Gründungsdatum: 23. Dezember 1936 (BGB) … Deutsch Wikipedia
Schweizerische Volkspartei — Gründungsdatum … Deutsch Wikipedia
Frauenstimmrecht (Schweiz) — Das Frauenstimmrecht in der Schweiz wurde durch eine eidgenössische Abstimmung am 7. Februar 1971 eingeführt. Formell wurde das Frauenstimmrecht am 16. März 1971 wirksam. Die Schweiz war somit eines der letzten europäischen Länder, welches seiner … Deutsch Wikipedia
Frauenwahlrecht (Schweiz) — Das Frauenstimmrecht in der Schweiz wurde durch eine eidgenössische Abstimmung am 7. Februar 1971 eingeführt. Formell wurde das Frauenstimmrecht am 16. März 1971 wirksam. Die Schweiz war somit eines der letzten europäischen Länder, welches seiner … Deutsch Wikipedia
BDP Bern — Basisdaten Gründungsdatum: 1. November 2008 Gründungsort … Deutsch Wikipedia